Kamera
Schokolade

Archiv für die Kategorie ‘Literatur’

« Ältere Artikel | Neuere Artikel »

Frankfurter Buchmesse 2018 (3): Deutscher Cartoon Preis

Veröffentlicht in Gesellschaft, Internet, Kultur, Kunst, Literatur, Medien | 13. Oktober 2018 | 11:35:05 | Roland Müller

FBM18_C01_Spinat

Bücher erzählen Geschichten. Bilder tun dies auch. Zum Beispiel obiges von Ari Plikat. Wenn Cartoons richtig gut sind, schaffen sie es, mit wenigen Strichen das zu kommentieren, was unsere Zeit ausmacht. Und da gibt’s weißgott eine Menge zu kommentieren. Bitterböses, dem man sich nur mit ebensolcher Satire zu nähern vermag. Cartoons, wenn sie auf dem Punkt sind, schaffen das. Und nur Wenige sind berufen, unserer alles andere als heilen Welt mit der gebotenen Schärfe den Spiegel vorzuhalten, bevor sie erneut zur Heil brüllenden Welt wird. Wir haben uns auf den Weg gemacht zur Verleihung des Deutschen Cartoon Preises im Frankfurt-Pavillon auf dem Messegelände…

mehr… »

Kommentare deaktiviert für Frankfurter Buchmesse 2018 (3): Deutscher Cartoon Preis

Frankfurter Buchmesse 2018 (2): Von leicht bis schwer verdaulich

Veröffentlicht in Gesellschaft, Internet, Kultur, Kunst, Literatur, Medien | 11. Oktober 2018 | 21:37:04 | Roland Müller

FBM18_001_SFischerSpicker

Die höheren literarischen Weihen, so sagt man, empfangen Autoren bei Verlagen wie S. Fischer und Rowohlt. Das klingt deutlich zu elitär. Mitunter können wir uns aber des Eindrucks nicht erwehren, dass die besagten Verlage diesen Elitarismus mit Absicht zelebrieren. Wie auch immer, uns interessieren zuallererst die Bücher und deren Qualität. Mit dieser Haltung machen wir uns auf den Weg in die Hallen 3.1 und später dann 4.0…

mehr… »

Kommentare deaktiviert für Frankfurter Buchmesse 2018 (2): Von leicht bis schwer verdaulich

Frankfurter Buchmesse 2018 (1): Politischer denn je

Veröffentlicht in Gesellschaft, Internet, Kultur, Kunst, Literatur, Medien | 11. Oktober 2018 | 11:05:07 | Roland Müller

FBM18_01_Textpruef

70. Frankfurter Buchmesse. Ein strammes Jubiläum. Und erneut, mehr noch als im Vorjahr, eine hochpolitische Buchmesse. Diesmal mit dem Ehrengast Georgien, auf den wir gesondert noch zu sprechen kommen werden. Faszinierend, wie Spock sagen würde. Dies ist übrigens, wenn wir richtig mitgezählt haben, unsere 11. Frankfurter Buchmesse, von der wir hautnah berichten, als Auge und Ohr unserer LeserInnen. Und diesmal, soviel sei versprochen, gibt’s mehr Lesetipps als je zuvor. Nicht weil wir fleißiger waren als eh schon, sondern weil in der Tat in diesem Jahr besonders viele Entdeckungen zu machen waren. Die wir einer intensiven Textprüfung unterziehen. Damit also bienvenue, welcome, willkommen bei einer Frankfurter Buchmesse, die es in sich hat…

mehr… »

Kommentare deaktiviert für Frankfurter Buchmesse 2018 (1): Politischer denn je

Frankfurter Buchmesse 2017 (6): Auftritt einer Diva

Veröffentlicht in Gesellschaft, Internet, Kultur, Kunst, Literatur, Medien | 15. Oktober 2017 | 15:12:33 | Roland Müller

FBM17_01Herzballon

Heute ist der letzte Tag der Frankfurter Buchmesse 2017. Während hoch oben am Himmel über den Frankfurter Messehallen ein einsamer Ballon seines Weges zieht, resümieren wir. Wir haben vieles gesehen, manches beschmunzelt und aus dem Wust der Neuerscheinungen zwanzig Lesetipps herausgepickt. Bücher, die wir aus durchaus subjektiven Gründen lesenswert fanden. Doch stop! Ein Highlight dieser Messe haben wir uns bis zuletzt aufgespart: den Auftritt einer Diva der französischsprachigen Literatur, in den wir Mitte der Woche mehr oder weniger zufällig hineingeraten waren. Davon sei zum Abschluss berichtet…

mehr… »

Kommentare deaktiviert für Frankfurter Buchmesse 2017 (6): Auftritt einer Diva

Frankfurter Buchmesse 2017 (5): Robowriter und Udorock

Veröffentlicht in Gesellschaft, Internet, Kultur, Kunst, Literatur, Medien | 14. Oktober 2017 | 18:12:47 | Roland Müller

FBM17_01Luftballons

Und weiter geht’s! Heute werden wir auf die bunteren Aspekte dieser Buchmesse achten, sicher wieder etliche Lese-Empfehlungen aussprechen und schauen, was uns links und rechts des Weges an Ungewöhnlichem auffällt. Und da gibt es durchaus so einiges…

mehr… »

Kommentare deaktiviert für Frankfurter Buchmesse 2017 (5): Robowriter und Udorock