Kamera
Schokolade

Artikel mit ‘Literatur’ getagged

« Ältere Artikel |

Hurra, wir lesen noch!

Veröffentlicht in Gesellschaft, Kultur, Kunst, Literatur, Medien | 17. Oktober 2022 | 14:25:17 | Roland Müller

Wir tun mal so, als habe es die Corona-Pandemie nie gegeben. Denn endlich, endlich findet die Frankfurter Buchmesse wieder physisch statt. In voller Pracht und mit immer noch gebotener Vorsicht. Anlass für uns, ihr nach knapp zweijähriger Sendepause des digitalen Cafés unsere volle Aufmerksamkeit zu widmen. Voraussichtlich ab Mittwoch werden wir wieder im Dienste unserer Leser:innen durch die Hallen und Flure der Frankfurter Messe streifen und festhalten, was festzuhalten ist, kritisieren, was zu kritisieren und empfehlen, was zu empfehlen ist.

Insofern: stay tuned!

Kommentare deaktiviert für Hurra, wir lesen noch!

Frankfurter Buchmesse 2018 (6): Skurrilitäten am Rande

Veröffentlicht in Apple & Co, Gesellschaft, Internet, Kultur, Kunst, Literatur, Medien | 15. Oktober 2018 | 18:13:06 | Roland Müller

FBM18_S01_Titel

Jede Buchmesse, so auch diese, hat ihre ganz eigenen Skurrilitäten aufzuweisen. Einigen davon sind wir begegnet. Andere schienen uns zwar offenkundig, fielen vielen aber überhaupt nicht auf. weil manchmal der Kontext des Gesehenen erst im Umfeld seinen Sinn ergibt. Machen wir uns also ein letztes Mal auf den Weg durch die heiligen Bücherhallen Frankfurts…

mehr… »

Kommentare deaktiviert für Frankfurter Buchmesse 2018 (6): Skurrilitäten am Rande

Frankfurter Buchmesse 2018 (5): Ein Auf und Ab

Veröffentlicht in Gesellschaft, Internet, Kultur, Kunst, Literatur, Medien | 15. Oktober 2018 | 13:45:08 | Roland Müller

FBM18_0001_Treppen

Keine Frage, das immerwährende Auf und Ab des Büchermarktes tendiert derzeit eher zu einem Abwärtsschwung. Die Zahl der Bücherkäufer geht, absolut gesehen, zurück. Gleichwohl steigt die Zahl der Bücherkäufe pro LeserIn. Anlass zum Jammern und Wehklagen hat die Branche also nicht. Solange es ihr gelingt, neben den Big Playern des Literaturgeschäfts auch einen fröhlichen Wildwuchs kleiner und kleinster Verlagsprojekte zuzulassen und diese nicht aus dem Markt zu drängen, besteht Hoffnung. Einige davon haben wir aufgesucht. Aber auch lesenswerte Veröffentlichungen zur aktuellen politischen Entwicklung stehen auf unserer Agenda, diese meist aus etablierten Verlagen…

mehr… »

Kommentare deaktiviert für Frankfurter Buchmesse 2018 (5): Ein Auf und Ab

Frankfurter Buchmesse 2018 (1): Politischer denn je

Veröffentlicht in Gesellschaft, Internet, Kultur, Kunst, Literatur, Medien | 11. Oktober 2018 | 11:05:07 | Roland Müller

FBM18_01_Textpruef

70. Frankfurter Buchmesse. Ein strammes Jubiläum. Und erneut, mehr noch als im Vorjahr, eine hochpolitische Buchmesse. Diesmal mit dem Ehrengast Georgien, auf den wir gesondert noch zu sprechen kommen werden. Faszinierend, wie Spock sagen würde. Dies ist übrigens, wenn wir richtig mitgezählt haben, unsere 11. Frankfurter Buchmesse, von der wir hautnah berichten, als Auge und Ohr unserer LeserInnen. Und diesmal, soviel sei versprochen, gibt’s mehr Lesetipps als je zuvor. Nicht weil wir fleißiger waren als eh schon, sondern weil in der Tat in diesem Jahr besonders viele Entdeckungen zu machen waren. Die wir einer intensiven Textprüfung unterziehen. Damit also bienvenue, welcome, willkommen bei einer Frankfurter Buchmesse, die es in sich hat…

mehr… »

Kommentare deaktiviert für Frankfurter Buchmesse 2018 (1): Politischer denn je

68. Frankfurter Buchmesse – der Tag davor

Veröffentlicht in Gesellschaft, Internet, Kultur, Kunst, Literatur | 18. Oktober 2016 | 11:04:02 | Roland Müller

buchmesse68_ehrengast

Morgen beginnt die 68. Frankfurter Buchmesse. Heute war die Pressekonferenz zur Eröffnung. Was wird uns in diesem bewegten Jahr erwarten? Natürlich wird das Team von Café Digital wieder vor Ort sein und berichten. Gewohnt selektiv und subjektiv. Offen für Entdeckungen und Überraschungen links und rechts des Mainstreams. Und mit wachem Auge auf den doppelten Ehrengast des diesjährigen Tanzes ums literarische goldene Kalb: Flandern und die Niederlande. Nachbarn, von denen wir gerade was ihre Buchkultur angeht, erschreckend wenig wissen. „Dit is wat we delen“, das Motto der Gäste, lässt Gemeinsamkeiten erwarten, auf die wir sehr gespannt sind. 99 flämische und niederländische Schriftsteller aller Genres werden erwartet. Ob sie schlicht untergehen in einer Messe mit 7.100 Ausstellern aus über 100 Ländern, rund 275.000 Besuchern, über 4.000 Veranstaltungen und rund 10.000 anwesenden akkreditierten Journalisten, darunter 2.000 Blogger? Wir sind gespannt. Und Ihr hoffentlich auch. Morgen geht es los. Draußen in den heiligen Hallen und hier im digitalen Café. CU!

Kommentare deaktiviert für 68. Frankfurter Buchmesse – der Tag davor