Noch sind die deutschen iPad-Preise ein gut gehütetes Geheimnis. Um so mehr, nachdem Apple die vorpreschenden T-Mobilisten zurückgepfiffen hat. Das lässt der Spekulation natürlich wieder jede Menge Raum. Worauf wir hier im digitalen Café uns mal zusammengesetzt haben, um mit Hilfe unserer rudimentären Mathematik-Kenntnisse neuen Gerüchten einen halbwegs festen, empirischen Boden zu geben…
Wie das geht? Ganz einfach durch einen Blick ins Angebot der Apple Online-Shops in USA und Deutschland! Wir stellen gegenüber:
iPod Touch 64GB (USA) und das gleiche Modell in Deutschland: $369 vs. €369 > Konvertierungsfaktor 1,0
MacMini – 2.26 GHz/160 GB (USA) und das gleiche Modell in Deutschland: $599 vs. €549 > Konvertierungsfaktor 0,916
MacBook – 2.26 GHz/250 GB (USA) und das gleiche Modell in Deutschland: $999 vs. €899 > Konvertierungsfaktor 0,899
MacBook Pro – 13 Inch/2,53 GHz (USA) und das gleiche Modell in Deutschland: $1,499 vs. €1399 > Konvertierungsfaktor 0,933
Erkennen wir da ein Berechnungsmuster der Gewinnmaximierer aus Cupertino? Aber ja! Zum einen haben die Apple-Preisberechner offenbar ein Faible für psychologische Preisschwellen. Zum anderen ignorieren sie konsequent die aktuelle Währungsparität zwischen US-Dollar und Euro. Und: Sie haben eine Neigung dazu, dies bei Massensellern wir dem iPod mit ganz besonderer Penetranz zu betreiben. Dass Apple sich allerdings bereits bei iPad-Markteinführung traut, wie beim langjährig etablierten iPod Touch 1:1 zu konvertieren, wollen wir dann doch nicht glauben. Bewaffnet mit diesen Erkenntnissen vermuten wir fürs deutsche iPad einen durch den Hype moderat angeheizten Konvertierungsfaktor von ca. 0,95. Also wie die iPad Produktpositionierung in der Mitte zwischen iPod/iPhone und MacBook. Was immer noch recht heftig wäre. Werfen wir nun einen Blick auf die US-Preise des iPads, sind dies die gemäß Apples Hang zu psychologischen Preisschwellen zu erwartenden Ergebnisse:
iPad WiFi 16GB/32GB/64GB $499/$599/$699 > €479/€579/€679
iPad WiFi+3G 16GB/32GB/64GB $629/$729/$829 > €599/€699/€799
Fazit: Damit wird die Mehrzahl der bereits heißgemachten Käufer leben können – mit vermutlich leichtem Zähneknirschen. Falls nicht die T-Mobilisten noch fröhlich ein wenig eigenen Profit auf den Hardwarepreis draufschlagen. Aber vermutlich werden sie den zumindest bei den 3G-Versionen wie gewohnt eher aus Vertragskonditionen holen. Kommentare zu unserer Musterrechnung? Nur zu…!
Tags: Apple & Co, deutsche Preise, ipad, Konvertierungsfaktor
« iPad oder kein iPad? | Schnappschuss (17): Frohen Valentinstag! »
Es wird hierzulande immer wieder gern vergessen: In de USA sind die Preise ohne der Mehrwertsteuer, wohingegen hier in Deutschland die MwSt. bereits enthalten ist.
Also bitte also noch einmal die hiesigen Preise ohne MwSt. 😛
Ja, schon richtig, die Sales Tax ist nicht enthalten, sie ist aber auch nicht 19% wie in Deutschland, sondern je nach Bundesstaat recht verschieden, in der Regel aber weit unterhalb von 10% (z.B. Virgina hat irgendwas um 4%, New York auch, Delaware noch weniger)…
Habs mal mit logarithmischer Regression auf Basis der von euch genannten Preise für iPod Touch, MacMini, MacBook und MacBook Pro gerechnet. Folgendes kam dabei heraus (gerundet):
iPad WiFi 16GB/32GB/64GB $499/$599/$699 > €469/€559/€649
iPad WiFi+3G 16GB/32GB/64GB $629/$729/$829 > €589/€679/€769
Bald wissen wir es genau.
Meine Einschätzung vom 29.91.2010:
16 GB 32 GB 64 GB
WiFi 469 € 559 € 649 €
WiFi3G 599 € 679 € 759 €
Grüße
dadenjo von http://www.dadenjo.de